Suchen
02.02.2024
Was ist der Beleihungswert einer Immobilie?
Der Beleihungswert einer Immobilie dient Banken als Berechnungsgrundlage für die Vergabe eines Kredits. Es handelt sich um einen Wert, der sich beim Verkauf einer Immobilie mit großer Sicherheit langfristig erzielen lässt. Er wirkt sich auf die Zinskonditionen eines Kredits aus. [Mehr lesen…]
Admin - 18:41 @ Immobilienbewertung | Kommentar hinzufügen
29.01.2024
Was ist das Ertragswertverfahren?
Das Ertragswertverfahren ist gemäß Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) eines von drei zulässigen Verfahren zur Ermittlung des Verkehrswerts einer Immobilie.
Mit dem Ertragswertverfahren wird berechnet, wie hoch die Erträge aus den Miet- oder Pachteinnahmen einer Immobilie sind und daraus der Verkehrswert abgeleitet. Der Ertragswert setzt sich grundsätzlich aus dem Bodenwert und dem Gebäudeertragswert zusammen. [Mehr lesen…]
Admin - 12:46 | Kommentar hinzufügen
26.01.2024
Was ist das Sachwertverfahren?
Das Sachwertverfahren ist gemäß Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) eines von drei zulässigen Verfahren zur Ermittlung des Verkehrswerts einer Immobilie. Der Fokus der Wertermittlung liegt hierbei auf der Bausubstanz.
Das Sachwertverfahren, das in den §§ 35 - 39 ImmoWertV grundsätzlich geregelt ist, basiert prinzipiell auf durchschnittlichen Herstellungskosten, das heißt aufzuwendenden Kosten, die sich für die Errichtung eines vergleichbaren Neubaus am Wertermittlungsstichtag ergeben würden. [Mehr lesen…]
Admin - 14:03 @ Immobilienbewertung | Kommentar hinzufügen
24.01.2024
Was ist das Vergleichswertverfahren?
Das Vergleichswertverfahren ist gemäß Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) eines von drei zulässigen Verfahren zur Ermittlung des Verkehrswerts einer Immobilie.
Beim Vergleichswertverfahren, das in den §§ 24 - 26 ImmoWertV grundsätzlich geregelt ist, werden Vergleichswerte anderer Immobilien mit vergleichbaren Merkmalen genutzt, um den Wert des Bewertungsobjektes zu ermitteln.
Es ist zwischen dem Vergleichspreis- und dem Vergleichsfaktorverfahren zu unterscheiden. [Mehr lesen…]
Admin - 18:47 @ Immobilienbewertung | Kommentar hinzufügen
17.01.2024
Welche Anlässe für die Wertermittlung von Immobilien gibt es?
Für bebaute oder unbebaute Grundstücke gibt es unterschiedliche Gründe für die Erstellung einer Wertermittlung. Die wesentlichen Wertermittlungsanlässe sind:
Kauf oder Verkauf: Zur Entscheidung für eine angemessene Kaufpreisforderung bzw. für ein angemessenes Kaufpreisangebot lassen Käufer und/oder Verkäufer den Wert einer Immobilie ermitteln. [Mehr lesen…]
Admin - 10:37 @ Immobilienbewertung | Kommentar hinzufügen
12.10.2023
GIRL in der Immobilienbewertung
Haben Geruchsbelästigungen Auswirkungen auf den Verkehrswert einer Immobilie?
Geruchsimmissionen können einen Einfluss auf den Wert einer Immobilie haben. Dies betrifft insbesondere negative bzw. [Mehr lesen…]
Admin - 13:43 @ Immobilienbewertung | Kommentar hinzufügen
27.09.2023
Beeinflussen Lärmimmissionen den Verkehrswert von Immobilien?
Was ist Lärm?
Lärm wird in der technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm (TA Lärm) als störender Schall definiert. Er wird in Dezibel (dB) gemessen.
Es werden verschiedene Arten von Lärm unterschieden, zum Beispiel:
- Verkehrslärm von Straßen und Schienen,
- Gewerbelärm,
- Baulärm,
- Fluglärm,
- Spiel- und Sportlärm und
- Manöver- und Schießlärm. [Mehr lesen…]
Admin - 13:46 @ Immobilienbewertung, Kaufberatung | Kommentar hinzufügen
25.09.2023
Auswirkungen von Rissen in Gebäuden oder Bauteilen auf den Verkehrswert einer Immobilie
Was sind Risse in Gebäuden oder Bauteilen?
Risse in Gebäuden oder Bauteilen sind unerwünschte Brüche, die sich im Material oder der Struktur eines Gebäudes oder Bauteils bilden können. Sie können in verschiedenen Baustoffen und Konstruktionen auftreten, zum Beispiel in Beton, Mauerwerk, Holz, Stahl und anderen Materialien. Es kann zwischen lastabhängigen und lastunabhängigen Rissbildungen unterschieden werden. [Mehr lesen…]
Admin - 14:53 @ Immobilienbewertung, Bauschadenbewertung | Kommentar hinzufügen
19.09.2023
Metaverse Architecture Biennale 2023 vom 21.09.2023 bis 24.09.2023
Die erste Metaverse Architecture Biennale findet vom 21.09.2023 bis 24.09.2023 im „Decentraland“ statt. Sie wird von Dearch Space, W3rlds und Metancy organisiert.
In Anlehnung an die Biennale in Venedig präsentiert die Metaverse Architecture Biennale virtuelle Pavillons und Welten, die von Architekten geschaffen wurden, die in der Avantgarde des digitalen Designs stehen. [Mehr lesen…]
Admin - 15:31 @ Aktuelles, Metaverse | Kommentar hinzufügen
Was versteht man unter einer „Zwischennutzung“ von Immobilien?
Eine Zwischennutzung von Immobilien ist die vorübergehende Nutzung von Gebäuden oder Grundstücken für Zwecke, die nicht langfristig oder dauerhaft geplant sind. Das heißt, die Immobilie wird für einen begrenzten Zeitraum und für bestimmte Zwecke genutzt, ehe sie für eine langfristige neue oder ursprünglich vorgesehene Nutzung verwendet werden kann.
Gründe für Zwischennutzungen von Immobilien
Eine Zwischennutzung kann bei Leerstand einer Immobilie vor einer Neuvermietung, vor dem Verkauf oder vor dem Abbruch bzw. [Mehr lesen…]
Admin - 15:17 @ Aktuelles, Immobilienbewertung | Kommentar hinzufügen